In der Community of Practice [link] trifft man als Scrum Master auf andere Scrum Master [link] – Mitstreiter in der agilen Schlacht. Die Rolle des Scrum Masters kann entscheidend für den Erfolg [...]
Menschen verändern und entwickeln sich ständig weiter und nehmen viele kleine Änderungen an ihrem Verhalten vor. Es gibt jedoch einige Verhaltensweisen, die etwas tiefer verwurzelt sind als [...]
Die meisten neuen Scrum Master haben ein grundlegendes Verständnis für ihre neue Rolle. Viele haben eine Schulung absolviert und den Titel Certified Scrum Master erhalten. Wenn ihre Teams sie [...]
Wie überzeugt man eingefahrene Kollegen ohne zum Missionar zu werden? Viele Unternehmen haben den Luxus, vertraute Artikel an Kunden zu verkaufen. Wenn sie Kaffee, Pizza, Laufschuhe oder Autos [...]
Egal wie gut ein Scrum-Team ist, es gibt immer die Möglichkeit, sich zu verbessern. Obwohl ein gutes Scrum-Team ständig nach Verbesserungsmöglichkeiten sucht, sollte es am Ende eines jeden [...]
Als frisch gebackener Scrum Master ist man grundsätzlich immer wieder 2 Fragen ausgesetzt. Ein Scrum Master braucht jahrelange Erfahrung, warum sollte man jemandem vertrauen, der gerade Mal eine [...]
Bei der Entwicklung eines Produktes oder einer Dienstleistung gibt es immer wieder Herausforderungen, die die Leistung und Lieferung durch das Scrum Team behindern können. Diese Herausforderungen [...]
Was sind die Aufgaben eines Scrum Master? Hinter dieser Frage steht die Annahme, dass der Scrum Master keine Vollzeitrolle ist. Die Fragesteller vermuten, dass sie Geld sparen, indem Sie [...]
Der Einstieg als Scrum Master kann ziemlich einfach sein. Man nimmt sich etwas Zeit, um die GehrigBesserer Scrum Basics oder den Scrum Guide zu lesen, die Mechanik des Frameworks zu erlernen oder [...]