Scrum basiert auf drei Säulen und fünf Werte.n, an denen sich jedes Mitglied des Teams orientiert. Es handelt sich nicht um Raketenwissenschaft. Sie fallen in die vertraute Kategorie des gesunden [...]
In einer Unternehmungshierarchie kann man normalerweise drei Managementebenen unterschieden unterscheiden. Das Top-Management (Vorstand, Geschäftsführung oder oberste Unternehmungsleitung trifft [...]
Es ist schwer vorstellbar, wie viel Software und Aktivität aus dem Agilen Manifest entstanden ist. Vor dem Manifest war die Softwareentwicklung kein besonders schneller Prozess. Das Agile [...]
Das Tempo des Wandels nimmt in Unternehmen exponentiell zu. Für die Organisationsentwicklung ist es heute wichtiger denn je, eine zentrale Rolle in Organisationen zu spielen und bei der [...]
Eine Community of Practice ist ein Weg zur Entwicklung, Identifizierung und zum Austausch von Techniken, Best Practices und Ideen zur Verbesserung des Projekterfolgs und zur Förderung eines [...]
Unternehmenstransformationen starten aus dem Inneren heraus. Meist startet und treibt ein agiler Champion [link] die agile Entwicklung voran. Sobald das Management und die Organisation als Ganzes [...]
Definition of Done – Mehr als eine Checkliste Die Definition of Done (DoD) ist ein wichtiges agiles Werkzeug, das Teams dabei hilft, Arbeit zu planen und durchzuführen. Im Prinzip besteht [...]
Der Zwang, immer bessere finanzielle Ergebnisse zu erzielen, Kosten zu senken oder auf sich ändernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu reagieren, erzeugt Druck. Unternehmen müssen sich mit [...]
User Stories richtig schätzen? Durch Poker? Das Entwicklungsteam ist dafür verantwortlich, den Aufwand für die Implementierung von User Stories und anderen Items, an denen sie arbeiten [...]